Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


§1 Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Mietverträge zwischen PottBox, Fabian Heyda, Fraunhoferstr. 8, 44879 Bochum (nachfolgend „Vermieter“) und dem jeweiligen Kunden (nachfolgend „Mieter“). Abweichende Geschäftsbedingungen des Mieters finden keine Anwendung, es sei denn, der Vermieter hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


§2 Vertragsgegenstand


Gegenstand des Vertrages ist die zeitlich befristete Überlassung einer Fotobox samt Zubehör und ggf. weiteren vereinbarten Leistungen (z. B. Lieferung, Aufbau, Betreuung). Das Mietobjekt bleibt Eigentum des Vermieters. Eine Weitervermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung oder sonstige Überlassung an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Vermieters unzulässig.


§3 Mietzeit & Rückgabe


Die Mietzeit ergibt sich aus dem Mietvertrag. Der Mieter verpflichtet sich, die Fotobox zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben. Erfolgt die Rückgabe verspätet, ist der Vermieter berechtigt, für jeden angefangenen Verspätungstag eine Pauschale von 99,00 EUR zu berechnen. Erfolgt die Rückgabe in verschmutztem oder beschädigtem Zustand, trägt der Mieter die Kosten der Reinigung oder Instandsetzung.


§4 Mietgebühr, Kaution & Zahlungsbedingungen


Die Mietgebühr richtet sich nach dem im Angebot bzw. Vertrag vereinbarten Preis und ist spätestens bei Übergabe oder nach vereinbarter Zahlungsweise fällig. Der Vermieter ist berechtigt, eine Kaution zu verlangen, die nach ordnungsgemäßer Rückgabe erstattet wird. Erfolgt eine verspätete Zahlung oder Rückgabe, ist der Vermieter berechtigt, zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.


§5 Lieferung, Aufbau & Abbau


Lieferung, Aufbau und Abbau erfolgen nach Vereinbarung. Der Mieter hat für ungehinderten Zugang zum Veranstaltungsort zu sorgen. Wartezeiten oder Mehraufwand, die durch den Mieter oder die Eventlocation verursacht werden, werden mit 40,00 EUR pro angefangener Stunde zusätzlich berechnet. Bei Selbstabholung trägt der Mieter die volle Verantwortung für Transport, Aufbau, sicheren Betrieb und Rücktransport.


§6 Nutzung & Pflichten des Mieters


Der Mieter verpflichtet sich zur sorgfältigen Behandlung des Mietobjektes. Insbesondere ist das Mietobjekt vor Flüssigkeiten, Stößen, Herunterfallen, extremen Temperaturen und unsachgemäßer Nutzung zu schützen. Standortwechsel während der Veranstaltung sind untersagt, sofern nicht vorher schriftlich vereinbart. Der Mieter trägt die Verantwortung für eine ausreichende Stromversorgung (230V Steckdose, ohne Mehrfachnutzung). Eine Nutzung im Freien ist nur erlaubt, wenn geeigneter Witterungsschutz besteht. Der Mieter ist verpflichtet, auftretende Störungen oder Schäden unverzüglich zu melden.


§7 Haftung & Versicherung


Der Mieter haftet während der gesamten Mietdauer für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Mietobjektes – unabhängig davon, ob diese durch ihn selbst, Gäste oder Dritte verursacht wurden. Im Falle des Verlustes oder Diebstahls trägt der Mieter die Wiederbeschaffungskosten des Mietobjektes sowie Folgeschäden (z. B. entgangene Mieteinnahmen). Der Mieter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Veranstalterhaftpflicht) zu sorgen.


§8 Höhere Gewalt & Betriebsstörungen


Kann die Fotobox aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Unfall, technische Störung, höhere Gewalt, behördliche Anordnung) nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden, ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Ersatzgeräte zu stellen. Schadenersatzansprüche des Mieters bestehen in diesem Fall nur bis maximal zur Höhe des Mietpreises.


§9 Datenschutz & Bildrechte


Der Mieter ist verantwortlich für die Einhaltung der Persönlichkeitsrechte der Gäste. Der Vermieter stellt eine Online-Galerie bereit, in der die Bilder bis zu 1 Jahr gespeichert und danach automatisch gelöscht werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Eine Veröffentlichung oder Weitergabe von Bildern darf nur mit Einwilligung der abgebildeten Personen erfolgen.


§10 Stornierung & Rücktritt


Der Mieter kann bis 14 Tage vor Mietbeginn kostenfrei zurücktreten. Bereits entstandene Aufwendungen (z. B. Layouts, Materialbestellungen) werden in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor Mietbeginn sind 50 % der Mietgebühr fällig. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage ist die volle Mietgebühr zu zahlen.


§11 Haftungsbeschränkung des Vermieters


Der Vermieter haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden. Für technische Ausfälle während der Veranstaltung haftet der Vermieter maximal in Höhe der gezahlten Miete. Eine Haftung für Stromausfälle, Netzschwankungen oder äußere Einflüsse (z. B. WLAN-Verfügbarkeit) ist ausgeschlossen.


§12 Schlussbestimmungen


Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bochum, soweit gesetzlich zulässig. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.